10 Fragen zu den HERBIS
Herstellung

Wie werden die Mischungen zusammengestellt?
Die Kräutermischungen werden von mir so konzipiert, dass sie gut verträglich sind. Der Schwerpunkt liegt bei häufig vorkommenden, leichten Erkrankungen, bei denen sich die Kräutermedizin zur Unterstützung als gut wirksam und verträglich etabliert hat.
Sind die enthaltenen Kräuter aus biologischem Anbau?
Wo möglich, werden Kräuter aus biologischem Anbau oder aus kontrollierter Wildsammlung verwendet. Es wird bewusst auf Produkte verzichtet, die in ökologischer Hinsicht als kritisch zu betrachten sind. Wo immer möglich und sinnvoll, werden von mir heimische Kräuter verwendet.
Werden auch Pflanzen aus der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, verwendet?
Ja, bei einigen Mischungen sind auch bewährte Pflanzen aus der TCM beigefügt. Wenn diese durch Pflanzen mit derselben Wirkung durch heimische Kräuter ersetzt werden können, dann mache ich das!
Warum sind die Pflanzenteile gemahlen?
Kräuter sind in pulverisierter Form deutlich leichter an unsere Hunde zu verabreichen.
Gut zu wissen!

Wie verabreiche ich die HERBI Kräutermischungen?
Bitte misch das Kräuterpulver 2mal täglich in das Futter deines Lieblings. Dosierungsempfehlungen findest du beim jeweiligen Produkt bzw. natürlich auch am Etikett. Wenn ausschließlich mit Trockenfutter ernährt wird, kann man das Pulver über das Trockenfutter streuen und feuchtet alles ein bisschen mit Wasser an.
( Und vielleicht willst du auch noch einmal überlegen, ob nicht zumindest Mischfütterung eine Option ist??).
Es empfiehlt sich, die verwendete Dosis langsam über einige Tage zu steigern, damit sich der Hund an den neuen Geschmack im Futter gewöhnen kann. Sollte der Liebling aber Fressmanieren „wie ein Staubsauger“ haben, kann man gleich die empfohlene Tagesdosis verabreichen.
Bei manchen Mischungen empfiehlt es sich, das Pulver mit Wasser zu versetzen, um die enthaltenen Schleimstoffe herauslösen zu können. Achtung, Wasser bis max. Raumtemperatur dazu verwenden, kein heißes Wasser! Genaue Hinweise dazu findet man bei den jeweiligen Mischungen.
Mein Hund ist sehr heikel, wie kann ich ihm die Mischungen noch verabreichen?
Man kann die empfohlene Menge der Kräuter auch in etwas Topfen, Hüttenkäse oder für Hunde geeignete Leberstreichwurst schummeln.
Wie lange verabreiche ich die Kräuter?
Die Mischungen können sowohl kurzfristig zur Unterstützung bei akuten Erkrankungen eingesetzt werden, als auch über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten. Gerne gebe ich hierzu auch Auskunft per Mail.
Genaue Anwendungsempfehlungen findet man auch bei den jeweiligen Mischungen.
Kräutermedizin und Medikamente

Kann ich die Mischungen gemeinsam mit Medikamenten verwenden?
In den allermeisten Fällen – ja! Falls der Liebling aber Blutverdünner oder Chemotherapeutika bekommen sollte, wende dich bitte an deine Tierärztin/Tierarzt oder sehr gerne auch an mich ( Mail).
Gibt es Erkrankungen, bei denen ich die Mischungen nicht verwenden kann?
Sollte dein Tier an einer Autoimmunerkrankung leiden, gibt es bestimmte Mischungen, die vermieden werden sollten, da natürlich eine Aktivierung des Immunsystems in diesen Fällen nicht erwünscht ist. Genauere Informationen dazu findet man bei der Beschreibung der jeweiligen Mischung.
Mein Tier wird bald operiert – muss ich die Eingabe der Mischung aussetzen?
Vorsichtshalber sollten Mischungen, die für den längeren Gebrauch gedacht sind („SENIOR“, „IMMUN“, „GELENKE“) eine Woche vor geplantem Eingriff abgesetzt werden.
10 bis 14 Tage nach erfolgtem Eingriff kann mit der Zufütterung wieder begonnen werden, da gerade die genannten Mischungen sehr gut bei der Rekonvaleszenz unterstützen können!
Gerne kann auch bei mir direkt nachgefragt werden- schreib mir einfach eine Mail!
© Herbi Kräutermischungen 2023 | Impressum, Datenschutz, Widerrufsrecht